
Komisch! Doch, dafür gibt’s eine Erklärung: Es wird behauptet, dass die Küche als eine Fläche betrachtet wird, auf der man kocht. So eine Art Versuchsgelände. Und dafür braucht man die Präposition „auf“.
Laut der Weltgesundheitsorganisation haben die Deutschen zum Beispiel in den Jahren 2003–2005 durchschnittlich 0.8 Liter reinen Alkohol pro…
Das Wort "Kofe" (der Kaffee) hat auf Russisch eine Endung "e", was typisch für Neutrum ist, obwohl das Wort…
Haben Sie sich schon gewundert, wie vielfältig Diminutive bei Vornamen im Russischen sind? Oft sind sie kaum zu erkennen, sind aber immer noch…